Hotel Sonnenhof
Home > Lieblingshendl
Hotel Sonnenhof
04.02.21
Unser Lieblingshendl

Was macht ein gutes Gericht aus ? Es besteht aus den besten Zutaten, es wird mit Liebe gemacht und mit Aufmerksamkeit genossen. Ob nun allein, zu zweit oder in einer gemütlichen Runde. Unser Huhn haben wir mit frischen Zitronen gefüllt und unter die Haut kamen Kräuter und Butterflocken. Das Gemüse durfte im Ofen mitschmoren.

Das Rezept nach Patrick Müller

1 Huhn in Bioqualität (unseres hatte 1700 Gramm)
3 große Kartoffeln
4 Karotten
2 große Zwiebeln
1 Fenchel
1 Stange Lauch oder 5 Frühlingszwiebel
1 halbe frische Chillischote
Salz
Pfeffer
Bestes Olivenöl

Zum Füllen des Huhns

  • 4 Knoblauchzehen
  • Verschiedene Kräuter (z.B.  Petersilie, Majoran, Liebstöckel, Thymian)
  • 2 Biozitronen im Ganzen blanchiert

Unser Tipp:

Zuerst die Zitronen im Ganzen kurz blanchieren, damit die Bitterstoffe aus der Schale gelöst werden. Die Schale wird dann mit einem kleinen Gemüsemesser mehrmals eingestochen

So wird’s gemacht

Zitronen im Ganzen blanchieren (in köchelndem Wasser 1-2 Minuten lassen). Anschließend schneiden sie die Schale der Zitrone mit einem Messer ein. Kräuter fein hacken und in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz sowie Pfeffer vermischen und beiseite stellen. Gemüse und Chilli klein schneiden und in die Kasserolle / Auflaufform geben, mit Salz und Pfeffer sowie Olivenöl vermengen. Das Huhn wird innen mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit den ganzen, eingeschnittenen Biozitronen sowie den Knoblauchzehen gefüllt. Jetzt wird die Kräutermischung mit der Hand unter die Hühnerhaut (Brustseite) geschoben. Wer es besonders zart möchte, der gibt noch 2 Scheiben kalte Butter mit unter die Haut. Bei Bedarf kann die Haut mit ein paar Zahnstochern verschlossen werden, damit die Kräuter und die Butter unter der Haut bleiben.

Das Huhn wird nun auf das Gemüsebett gelegt und 1 Stunde bei 225 Grad Umluft gebraten

Unser Huhn hatte 1700 g und war nach 70 Minuten gar. Kleinere Hühner brauchen nur 60 Minuten.

Hier noch ein paar Tipps:

Viel hilft viel – so auch hier: je mehr Qualität und Frische desto besser wird es schmecken. Deshalb nach Möglichkeit frische Kräuter, bestes Olivenöl und ein „glückliches Hendl nehmen“.

Die Biozitronen schmecken nicht bitter, wenn man sie vorher blanchiert

Die Chillikerne kann man leicht herausschütteln, wenn man die Schote vorher im Ganzen zwischen den Händen rollt. Dann lösen sich innen die Kerne (kann man beim Schütteln hören). Wenn sie dann oben aufgeschnitten wird, kann man die scharfen Kerne ganz einfach herausschütteln.

Das Gemüse kann nach Belieben variiert werden.

 

|
Was suchen Sie?