Berghotel mit Wiese im Vordergrund und bewaldetem Berg im Hintergrund bei Sonnenschein
Helles Hotelzimmer mit Doppelbett, Sitzecke und Bergblick vom Balkon
Hotel Sonnenhof
Sonnenuntergang über einem See mit Hütten und grüner Wiese im Tal
Hotel Sonnenhof
|
Home > Dirndl Gschicht´n 1
Paar in traditioneller Tracht geht Hand in Hand über eine Wiese
30.11.2020
Jede Frau kann Dirndl tragen (Teil 2)

Die Trachten entstanden im späten 19. Jahrhundert im Alpenraum und die ersten Trachtenvereine wurden in Oberbayern gegründet. Früher diente die Tracht vor allem dazu, den sozialen Status zu zeigen: Je wohlhabender, desto wertvoller waren die Trachten. Ebenso gab Sie Auskunft darüber, ob eine Frau verheiratet war oder nicht. Und auch regionale Unterschiede waren deutlich, denn häufig unterschieden sich die Trachten innerhalb weniger Kilometer. Trachtenforscher unterscheiden zwischen Trachtenkleidung (traditonell) und Trachtenmode (das Dirndl).

Tipp: Wer sich für Trachten interessiert, der sollte unbedingt den Trachtenumzug zum Auftakt des Oktoberfestes ansehen.

|
Was suchen Sie?